Alle Welpen erhalten einen Mikrochip, bevor sie meinen Zwinger verlassen. Dies ist eine sehr sichere Methode zur Identifizierung eines Tieres.
Ein Mikrochip ist ein passives Gerät, das zur Aktivierung Radiowellen benötigt. Diese Wellen werden vom Lesegerät erzeugt.
Es besteht aus einem integrierten Schaltkreis mit einer vorprogrammierten fünfzehnstelligen Zahl. Dieses System misst ca. 9mm x 1,5mm und ist in einer Glaskapsel eingebettet. Wenn wir es betrachten, sieht es aus wie ein Reiskorn (Maße ca. 12 mm x 2,1 mm).
Diese eindeutige (im Sinne eines Codes) Identifikation verliert im Laufe der Jahre nicht an Wert und verfärbt sich auch nicht wie Tätowierungen.
Leinen, Zäune, geschlossene Türen scheinen auf den ersten Blick ein ausreichender Schutz vor dem Tod eines Tieres zu sein, doch Unfälle passieren durchaus. Obwohl es keine Garantie dafür gibt, dass diese Methode der Identifizierung in hundert Prozent der Fälle funktioniert, erhöht die Mikrochip-Technologie unsere Chancen, ein verlorenes Haustier zurückzugeben, erheblich.
——————————————————————————————————————————————————————————————————————
Haarige Leidenschaft
Australischer Labradoodle-Zwinger in Polen
Erster australischer Labradoodle in Polen